Kaufleute im Gesundheitswesen

Kaufleute im Gesundheitswesen übernehmen in der Uniklinik Köln organisatorische, planerische und qualitätssichernde Aufgaben und sorgen so für reibungslose Abläufe. Bei Deiner Ausbildung wirst Du verschiedene Bereiche der Uniklinik kennenlernen und dort kaufmännische Aufgaben übernehmen.

Ausführliche Informationen zur Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen an der Uniklinik Köln erhältst Du weiter unten hier auf der Seite.

Ich habe mich für diesen Ausbildungsberuf entschieden, da er sehr abwechslungsreich ist und das Kaufmännische mit dem Medizinischen verbindet.

Marco (21), Auszubildender zum Kaufmann im Gesundheitswesen

Perspektiven, Pläne und Arbeitsalltag

Der angehende Kaufmann im Gesundheitswesen Marco erzählt, was ihn an der Uniklinik Köln begeistert und was ihm an der Ausbildung besonders wichtig ist.

Die Ausbildung im Überblick

Berufsbild und Zukunftsaussichten

Kaufleute im Gesundheitswesen sind meist in Krankenhäusern, bei Krankenkassen oder in großen Arztpraxen beschäftigt. Du planst und organisierst Geschäftsprozesse, entwickelst Dienstleistungsangebote und übernimmst Aufgaben im Qualitätsmanagement oder Marketing.

In der Verwaltung der Uniklinik Köln gehören dazu beispielsweise die Anwendung sozial- und gesundheitsrechtlicher Regelungen, die administrative Patientenbetreuung inkl. der Erfassung von Patientendaten, die Abrechnung von Leistungen mit Krankenkassen und weiteren Kostenträgern sowie die Beschaffung und Verwaltung von Materialien, Produkten und Dienstleistungen. Außerdem lernst Du Tätigkeiten im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen kennen sowie in der Personalabteilung.

Du hast tolle Zukunftsaussichten, denn nach erfolgreichem Abschluss hast Du sehr gute Chancen an der Uniklinik Köln zu bleiben. Nach der Ausbildung stehen Dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten offen.

Deine Ausbildung

Während Deiner dualen Ausbildung verbringst Du abwechselnd 2 Tage in der Berufsschule und 3 Tage im Praxiseinsatz. In der Berufsschule lernst Du das theoretische Fachwissen. Die praktischen Fachkenntnisse und Erfahrungen erwirbst Du während der Praxiseinsätze in unterschiedlichen Bereichen der Uniklinik Köln. Eingesetzt wirst Du in den Geschäftsbereichen Finanzen, Beschaffung, Patientenverwaltung und Personal sowie in der Pflegedirektion, im Lob-und Beschwerdemanagement und in der Lagerlogistik.

Während Deiner Ausbildung lernst Du alles Wissenswerte über relevante rechtliche Grundlagen, Strukturen, und Aufgaben im Gesundheitsmanagement.

Auch die Themen Kundenbetreuung, Dokumentations- und Berichtswesen, Marketing, Rechnungs- und Finanzwesen, Personalwirtschaft, Qualitätsmanagement sowie Materialwirtschaft stehen auf dem Lehrplan.

 

Ausbildungsdauer, Vergütung und Urlaub

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, kann bei entsprechender Eignung auf 2,5 Jahre verkürzt werden

Bewerbungszeitraum: von September bis Ende Februar eines jeden Jahres

Start: jährlich zum 1. August

Urlaubstage: 32

Du wirst nach dem geltenden Tarifvertrag TVA –L BBiG entlohnt.

Die Vergütung beträgt ab Januar 2020:

  • im ersten Ausbildungsjahr 1036,82 €
  • im zweiten Ausbildungsjahr 1090,96 € 
  • im dritten Ausbildungsjahr 1.140,61 €

Was wir Dir bieten

  • Du wirst Teil eines der größten Unternehmen der Region und arbeitest im Herzen von Köln.
  • Du durchläufst vielfältige Bereiche in einer Klinik der Maximalversorgung.
  • Du arbeitest in einem tollen Team mit vielen Azubi-Kollegen.
  • Du fährst mit dem Azubi-Job-Ticket günstig mit Bus und Bahn durch Köln und zu uns.
  • Du kannst schon nach kurzer Zeit unter Anleitung eigenständig arbeiten.
  • Du bekommst an der Uniklinik Köln ein tarifliches Azubi-Gehalt und eine Jahressonderzahlung von fast einem Monatsgehalt.
  • Du bekommst bei uns die Möglichkeit für ein Auslandspraktikum.
  • Du kannst ein großes kostenfreies Sportangebot nutzen.
  • Du kannst einmal im Monat auf unsere Kosten in die Heimat fahren.
  • Du hast mit uns Spaß bei tollen Events, wie dem Sommerfest oder dem Fußballturnier „Lindenburg-Cup“.
  • Du hast tolle Zukunftsaussichten, denn nach erfolgreichem
  • Abschluss hast Du sehr gute Chancen an der Uniklinik zu bleiben.

Was Dir die Uniklinik noch zu bieten hat, erfährst du hier.

Was Du mitbringen solltest

  • Mittlerer Schulabschluss Realschule/Fachoberschulreife, Abschluss einer Höheren Handelsschule, eines Berufskollegs mit Schwerpunkt Wirtschaft /Gesundheit oder Abitur
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Umfassendes Zahlenverständnis
  • EDV-Kenntnisse

Darüber hinaus solltest Du gerne Verantwortung übernehmen und mit Freude im Team arbeiten.

Erfahrungen im Gesundheitswesen oder im kaufmännischen Bereich, wie z. B. im Rahmen von Praktika oder eines Freiwilligen Sozialen Jahres sind wünschenswert.

Jetzt bewerben!

Wenn Du Dich für eine Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen interessierst, kannst Du Dich gerne online bei uns bewerben. Hier geht’s zu unserer aktuellen Stellenausschreibung.

Ob Du es durch unsere Vorauswahl geschafft hast, teilen wir Dir telefonisch mit und vereinbaren einen Termin mit Dir zu einem 30-minütigen Vorstellungsgespräch bei uns in der Uniklinik Köln.

Du hast Fragen? Melde dich bei uns!

Nach oben scrollen