Nina hatte wahnsinnige Zahnschmerzen.
Martin hat den Zahn gleich geröntgt und dem Zahnarzt assistiert. Dank der Behandlung kann Nina wieder lächeln.
Als zahnmedizinische/r Fachangestellte/r begleitest Du den Zahnarztbesuch unserer Patienten und unterstützt das Zahnärzteteaman der Uniklinik Köln bei der täglichen Patientenversorgung. Du assistierst bei der Behandlung, fertigst Röntgenaufnahmen an, vergibst Termine, dokumentierst den Behandlungsverlauf und stehst den Patienten bei Sorgen und Ängsten zur Seite.
Ich freue mich immer, wenn ich ein ehrliches Lächeln auf den Gesichtern meiner Patienten sehe und wenn sie schmerzlos nach Hause gehen.
Dein Berufsalltag als zahnmedizinische/r Fachangestellte/r gestaltet sich sehr abwechslungsreich. Du organisierst Termine, begrüßt Patienten und begleitest sie bei ihrer Behandlung.
Du bist die rechte Hand unserer Zahnärzte und bereitest die Untersuchungen vor. Bei der Behandlung reichst Du unseren Medizinern die Instrumente an. Verlangt der Zahnarzt nach dem Bohrer, hast Du ihn schon zur Hand. Außerdem hilfst Du beim Absaugen des Speichels und füllst offene Zahnräume mit Füllungen. Du nimmst eigenständig Abdrücke von Gebissen und klärst Patienten über Zahnpflege und Zahnreinigung auf.
Bei all den verschiedenen Aufgaben gilt es, den Überblick zu wahren – auch, wenn es einmal hektisch zugeht und Du mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen musst.
Du hast sehr gute Zukunftsaussichten, denn zahnmedizinische Fachangestellte werden in Zahnarztpraxen und in Kliniken stetig gesucht. Nach erfolgreicher Ausbildung freut sich auch die Uniklinik Köln über Deine Bewerbung.
Während Deiner dualen Ausbildung verbringst Du abwechselnd Zeit in der Berufsschule und im Praxiseinsatz. Am Karl-Schiller-Berufskolleg in Brühl lernst Du das theoretische Fachwissen. Die praktischen Fachkenntnisse und Erfahrungen erwirbst Du während der Praxiseinsätze im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Hier lernst Du die Bereiche Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, zahnärztliche Prothetik, Zahnerhaltung und Parodontologie sowie Kieferorthopädie von der Pieke auf kennen.
Deine Ausbildung konzentriert sich auf die folgenden Schwerpunkte: Umgang mit Patienten, Assistenz am Behandlungsstuhl, Praxishygiene, Verwaltungsarbeiten, Materialbeschaffung, -verarbeitung und -vorratshaltung. Auch Röntgen und Strahlenschutz sowie die Mithilfe bei der Prophylaxe sind Themen, die nicht zu kurz kommen.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Bewerbungszeitraum: September bis Ende Januar eines jeden Jahres
Start: jährlich zum 1. August
Urlaubstage: 32
Du wirst nach dem geltenden Tarifvertrag TVA-L BBIG entlohnt.
Die Vergütung beträgt ab Januar 2020:
Wenn Du Dich für eine Ausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r interessierst, kannst Du Dich gerne online bei uns bewerben.
Ausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r - Ausbildungsstart 1. August 2024
Ob Du es durch unsere Vorauswahl geschafft hast, teilen wir Dir per E-Mail mit. Anschließend laden wir Dich zu einem 30-minütigen Vorstellungsgespräch bei uns in der Uniklinik Köln ein.