Der Computer auf Station 1b ist abgestürzt.
Ein Anruf bei IT-Profi Kai genügt. Jetzt kann Max wieder problemlos arbeiten.
Als Fachinformatiker/in für Systemintegration bist Du in der digitalen Welt zuhause und vernetzt Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Dazu müssen Bedarfsprofile aufgenommen und analysiert sowie Netzwerke installiert und konfiguriert werden. Service und Support gehören ebenso zu Deinem Tätigkeitsfeld wie Nutzerschulungen und die Erstellung von Onlinehilfen.
Als Fachinformatiker/in für Systemintegration sind Computer für Dich mehr als eine Kiste voller Geheimnisse. Mit Deinem täglichen Engagement hältst Du die IT-Systeme der Uniklinik Köln zuverlässig am Laufen.
Du planst und konfigurierst nicht nur IT-Infrastrukturen, sondern schulst auch Anwender. Manchmal erstellst Du für Nutzer auch Guidelines, damit sich die Mitarbeiter der Uniklinik Köln schnell in ein neues System einfinden.
Falls einmal Probleme auftauchen, stehst Du unseren Mitarbeitern mit Rat und Tat zur Seite. Wichtig dabei ist, dass Du immer einen ruhigen Kopf behältst und Fehler systematisch mithilfe spezieller Diagnosesysteme eingrenzt. Sind sie ausgemacht, behebst Du sie schnellstmöglich.
An der Uniklinik Köln hast Du sehr gute Zukunftsaussichten. Nach der Ausbildung stehen Dir verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten offen. Du kannst Dich z. B. auf Systemebenen wie Datenbanken, SAP, Windows-Server etc. spezialisieren.
Deine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration unterteilt sich in Theorie- und Praxisphasen. Die praktischen Fachkenntnisse und Erfahrungen erwirbst Du während der Praxisphasen in der IT-Abteilung der Uniklinik Köln. Die Theorie steht am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg in Köln auf dem Stundenplan.
Während Deiner Ausbildung lernst Du, IT-Systeme zu planen und zu konfigurieren. Außerdem erfährst Du, wie Du Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche unterscheidest, wie Du Programmierlogik und -methoden anwendest und worauf Du beim Testen von Systemen achten musst. Auch die Themen IT-Support und die Lösung von Hard- und Softwareanfragen kommen nicht zu kurz.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Bewerbungszeitraum: von Dezember bis Ende Februar eines jeden Jahres
Start: jährlich zum 1. August
Urlaubstage: 32
Du wirst nach dem geltenden Tarifvertrag TVA –L BBiG entlohnt.
Die Vergütung beträgt ab Januar 2020:
Mehr Infos zu den Vorteilen einer Ausbildung bei uns gibt’s hier!
Um einen Eindruck vom Bereich IT an der Uniklinik Köln zu erhalten, kannst Du gerne ein Praktikum bei uns absolvieren.
Wenn Du Dich für eine Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration interessierst, kannst Du Dich gerne online bei uns bewerben.
Die Bewerbungsfrist für das Ausbildungsjahr 2023 ist leider abgelaufen.
Ab Dezember 2023 startet das Auswahlverfahren für den Ausbildungsbeginn 2024. Hier findest Du dann die aktuelle Ausschreibung.