Arbeiten im Mitarbeiterpool

Immer mehr Beschäftigte wünschen sich flexible Arbeitszeitmodelle. Mit unserem Mitarbeiterpool in der Allgemein- und Intensivpflege bieten wir Ihnen die Möglichkeit, verbindliche Dienstzeiten nach Ihren Bedürfnissen zu vereinbaren. Dadurch können Sie Familie und Beruf noch besser miteinander verbinden, neben der Arbeit einem Studium nachgehen und ihre Freizeit besser planen. Der Mitarbeiterpool ist für alle Beteiligten ein Gewinn: Auch die Kolleginnen und Kollegen der Stationen profitieren. Schließlich lassen sich kurzfristige Personalausfälle oder erhöhte Versorgungsaufwände mithilfe der Mitarbeitenden des Pools leichter kompensieren.

Ihre Vorteile:

  • Garantierte Dienstplansicherheit
  • Individuelle Arbeitszeiten nach Absprache
  • Einarbeitung in den Fachbereichen
  • Einsatz in abwechslungsreichen Fachgebieten
  • Allgemeinpflege
  • Intensivpflege

Der Mitarbeiter- und Studentenpool in der Allgemeinpflege

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was sind meine Aufgaben?

  • Sie unterstützen die Stationen der Allgemeinpflege bei kurzfristigen Personalausfällen oder erhöhtem Versorgungsaufwand
  • Dabei übernehmen Sie die Grund- und Behandlungspflege sowie die spezielle Pflege der Ihnen anvertrauten Patientinnen und Patienten
  • Weiter unterstützen Sie den Bereich, einen patientenorientierten Arbeitsablauf zu organisieren
  • Die Pflegedokumentation, digital oder auf Papier, gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie sind bereit an mindestens einem Wochenende je Monat zu arbeiten
Wie sollte Ihr Profil aussehen?

  • Sie haben ein Staatsexamen oder staatlich anerkannte Prüfung in der Krankenpflege/Kinderkrankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege/Kinderkrankenpflege absolviert
  • Sie haben mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
  • Sie sind flexibel, selbstbewusst, arbeiten eigenverantwortlich und sind in der Lage sich täglich auf andere Gegebenheiten und Fachbereiche einzustellen
Was zeichnet die Allgemeinpflege der Uniklinik Köln aus?

Unabhängig von der medizinischen Fachrichtung werden in der Allgemeinpflege der Uniklinik Köln alle Patientinnen und Patienten auf hohem Niveau pflegerisch versorgt und erhalten somit die bestmögliche pflegerische Betreuung. Parallel fördern wir den pflegerischen Nachwuchs und arbeiten neue Beschäftigte nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ein. Die allgemeinpflegerischen Stationen der Uniklinik Köln bieten mit ihren insgesamt über 1.300 Betten in über 70 Stationen, Ambulanzen und Fachbereichen ein breites Spektrum an Aufgabengebieten und Herausforderungen für die Mitarbeiter des Pflegedienstes.

Sie möchten mehr erfahren? Dann kontaktieren Sie uns!

 Anne Coenen

Anne Coenen

Teamleitung Mitarbeiter- und Studentenpool Allgemeinpflege

Telefon
+49 221 478-98351

Der Mitarbeiterpool in der Intensivpflege

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was sind meine Aufgaben?

  • Sie unterstützen die Intensivstationen bei kurzfristigen Personalausfällen oder erhöhtem Versorgungsaufwand
  • Dabei übernehmen Sie die Grund- und Behandlungspflege sowie die spezielle Pflege der Ihnen anvertrauten Patientinnen und Patienten
  • Weiter unterstützen Sie den Bereich, einen patientenorientierten Arbeitsablauf zu organisieren
  • Die Pflegedokumentation, digital oder auf Papier, gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Wie sollte Ihr Profil aussehen?

  • Sie haben ein Staatsexamen oder staatlich anerkannte Prüfung in der Krankenpflege/Kinderkrankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege/Kinderkrankenpflege absolviert
  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Intensivpflege oder die Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege abgeschlossen
  • Sie sind flexibel, selbstbewusst, arbeiten eigenverantwortlich und sind in der Lage sich täglich auf andere Gegebenheiten und Fachbereiche einzustellen
Was zeichnet die Intensivpflege der Uniklinik Köln aus?

Unabhängig von der medizinischen Fachrichtung werden in der Intensivpflege der Uniklinik Köln alle Patientinnen und Patienten auf hohem Niveau pflegerisch versorgt und erhalten somit die bestmögliche pflegerische Betreuung. Parallel fördern wir den pflegerischen Nachwuchs und arbeiten neue Beschäftigte nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ein. Die Intensivpflege bietet mit ihren insgesamt 10 Intensivstationen und vier Intermediate Care Bereichen in der Erwachsenpflege und der Pädiatrie ein breites Spektrum an Aufgabengebieten und Herausforderungen für die Beschäftigten des Pflegedienstes.

Sie möchten mehr erfahren? Dann kontaktieren Sie uns!

 Martina Piontek

Martina Piontek

Teamleitung Intensivpflegepool / Assistentin der Pflegedienstleitungen

Telefon
+49 221 478-32584
Nach oben scrollen