Der Mitarbeiter- und Studentenpool in der Allgemeinpflege

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was sind meine Aufgaben?

  • Sie unterstützen die Stationen der Allgemeinpflege bei kurzfristigen Personalausfällen oder erhöhtem Versorgungsaufwand
  • Dabei übernehmen Sie die Grund- und Behandlungspflege sowie die spezielle Pflege der Ihnen anvertrauten Patientinnen und Patienten
  • Weiter unterstützen Sie den Bereich, einen patientenorientierten Arbeitsablauf zu organisieren
  • Die Pflegedokumentation, digital oder auf Papier, gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie sind bereit an mindestens einem Wochenende je Monat zu arbeiten
Wie sollte Ihr Profil aussehen?

  • Sie haben ein Staatsexamen oder staatlich anerkannte Prüfung in der Krankenpflege/Kinderkrankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege/Kinderkrankenpflege absolviert
  • Sie haben mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
  • Sie sind flexibel, selbstbewusst, arbeiten eigenverantwortlich und sind in der Lage sich täglich auf andere Gegebenheiten und Fachbereiche einzustellen
Was zeichnet die Allgemeinpflege der Uniklinik Köln aus?

Unabhängig von der medizinischen Fachrichtung werden in der Allgemeinpflege der Uniklinik Köln alle Patientinnen und Patienten auf hohem Niveau pflegerisch versorgt und erhalten somit die bestmögliche pflegerische Betreuung. Parallel fördern wir den pflegerischen Nachwuchs und arbeiten neue Beschäftigte nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ein. Die allgemeinpflegerischen Stationen der Uniklinik Köln bieten mit ihren insgesamt über 1.300 Betten in über 70 Stationen, Ambulanzen und Fachbereichen ein breites Spektrum an Aufgabengebieten und Herausforderungen für die Mitarbeiter des Pflegedienstes.

Sie möchten mehr erfahren? Dann kontaktieren Sie uns!

Mitarbeiter- und Studentenpool Allgemeinpflege
E-Mail mitarbeiterpool-leitungen@uk-koeln.de

Nach oben scrollen