Kontakt

Kontakt

Wichtige Links

Telefon

14.11.2024 Lindenburg Akademie

Team der MTR-Schule beteiligt sich an Spendenlauf

Gemeinsam gegen Brustkrebs

Das Laufteam der MTR-Schule, Foto: Cornelia Hendriks

Sieben Auszubildende des Oberkurses und zwei Lehrkräfte der MTR-Schule an der Lindenburg Akademie der Uniklinik Köln haben sich am 29. Oktober dem virtuellen Spendenlauf „Gemeinsam gegen Brustkrebs“ der Deutschen Krebshilfe angeschlossen.

„MTRs übernehmen eine wichtige Rolle in der Diagnostik und Behandlung dieser Erkrankung. Mit unserer Teilnahme möchten wir ein Zeichen setzen und aktiv auf die Bedeutung der Früherkennung und den Umgang mit Brustkrebs hinweisen“, sagt Corinna-Caroline Schulz-Lakenbrink, Lehrkraft für Radiologische Diagnostik stellvertretend für das Team der MRT-Schule.

Was ist der virtuelle Brustkrebslauf? Zwischen dem 1. Oktober und dem 17. November findet bereits zum fünften Mal der virtuelle Brustkrebslauf statt. Dabei haben teilnehmende Personen oder Teams sechs Wochen lang Zeit, die Laufschuhe zu schnüren und aktiv zu sein. Die Wahl besteht zwischen 5, 10 oder 15 km, Halbmarathon-Distanz oder einem Marathon. Auch Walken ist möglich. Die gewählte Distanz kann beliebig oft gelaufen werden. Die erreichte Bestzeit wird dann in eine Ergebnisliste eingetragen. „Unser Beitrag ist die Teilnahme mit Anmeldegebühr“, sagt Corinna-Caroline Schulz-Lakenbrink. Der Lauf, der bereits zum fünften Mal stattfindet, bietet allen die Möglichkeit, durch Bewegung auf das Thema Brustkrebs aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln.

Zurück