PallPan - Nationale Strategie für Palliativversorgung in Pandemiezeiten
Prof. Dr. Steffen Simon, Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln, koordiniert gemeinsam mit Prof. Dr. Claudia Bausewein, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin LMU Klinikum München das Verbundprojekt PallPan.
Das Netzwerk-Projekt Palliativmedizin vereint im Rahmen des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) alle palliativmedizinschen Lehrstühle in Deutschland sowie weitere Palliativeinrichtungen an Universitätskliniken und weitere Kooperationspartner. Dadurch werden wissenschaftliche Kompetenzen und lokale Netzwerke gebündelt, um einerseits unterschiedliche Aspekte der palliativmedizinischen Versorgung in der aktuellen Pandemiesituation aufzuarbeiten und andererseits die Erarbeitung einer nationalen Strategie in kürzester Zeit zu ermöglichen.
Für eine zukünftige "Pandemic Preparedness“ sind nationale Empfehlungen und Konzepte notwendig, um sicherzustellen, dass schwerkranke und sterbende Menschen auch in einer Pandemiesituation eine qualitativ hochwertige Begleitung am Lebensende erhalten und ein würdiges Sterben auch unter Extremsituationen möglich ist. Angehörige sollen auch unter erschwerten Umständen adäquat von ihren Lieben Abschied nehmen können.
Weitere Informationen
Palliativzentrum Uniklinik Köln