Zum Weltblutspendetag, der jährlich am 14. Juni stattfindet, ruft die Blutspendezentrale Uniklinik Köln zum „Fünften Blutspende-Marathon“ auf und feiert gleichzeitig ihr 50-jähriges Bestehen. Blut wird immer benötigt. Durch die vielen Feiertage in den letzten Wochen sind die Blutvorräte knapp – so auch in Köln.
Die Blutspendezentrale der Uniklinik Köln will daher gemeinsam mit den Bürgern der Stadt Köln ein Zeichen setzen und den Rekord von 331 Blutspenden im letzten Jahr überbieten.
Fünfter Blutspende-Marathon
Termin: Samstag, 14.06.2014
Uhrzeit: 7:30 bis 17:00 Uhr
Ort: Blutspendezentrale der Uniklinik Köln Gebäude 39, Erdgeschoss
Anfahrt mit Navi: Kerpener Straße 91 50931 Köln
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) benötigen 82 Prozent der Menschen weltweit einmal in ihrem Leben Blutkomponenten. Patienten nach Herzoperationen oder Verkehrsunfällen, aber auch Leukämiepatienten sind auf Blutkomponenten angewiesen und benötigen größere Mengen davon. Daher befürchten Experten es könne bald Engpässe geben und rufen vermehrt zu Blutspenden auf. „Wir freuen uns auf viele Blutspender, welche die Aktion Blut für Köln unterstützen und mit uns unser 50. Jubiläum feiern“, sagt
Prof. Dr. Birgit Gathof, Leiterin der Transfusionsmedizin der Uniklinik Köln.
Für Spender, die sich entschließen, am fünften Blutspende-Marathon der Uniklinik Köln teilzunehmen, gibt es zahlreiche kostenlose Aktionen rund um die Blutspende: Grillfest, Tischkicker WM 2014, Stammzell-Typisierungen und Gewinnspiel für „Kölsche Momente“. Hierbei können die Spender Eintrittskarten für „Höhner classic“, das „Hänneschen Theater“ und die „Kölner Lichter“ gewinnen. Außerdem gibt es Aktionen rund um den „Sonnenbus“, ein multidisziplinäres Aufklärungsprojekt zum achtsamen Umgang mit der Sonne.
Langjährige Blutspender, die zum Teil bis zu 250 Blutspenden in der Uniklinik Köln geleistet haben, werden an diesem Tag um 11:00 Uhr und um 14:00 Uhr geehrt.
Bei der Ehrung um 11:00 Uhr wird Elfi Scho-Antwerpes, Stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Köln, anwesend sein und die Spenderehrung mit einem Grußwort eröffnen. Für Besucher und Spender besteht außerdem die Möglichkeit, an stündlichen Führungen durch die Transfusionsmedizin der Uniklinik Köln teilzunehmen. Hier sind die Herstellung, die Labortestung sowie die Lagerung von Blutkomponenten und die Ausgabe von Blutprodukten zu sehen.
Für Rückfragen:
Christoph Wanko
Pressesprecher Uniklinik Köln
Stabsabteilung Unternehmenskommunikation und Marketing
Telefon: +49 221 478-5548
E-Mail: presse@uk-koeln.de
<link fileadmin user_upload pressemitteilungen pm_2014 pdf-link>Pressemitteilung als pdf-Download