Kontakt

Kontakt

Wichtige Links

Telefon

02.01.2014

Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie zertifiziert

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Uniklinik Köln hat jetzt als erste Klinik in Köln die Anforderungen an ein Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung erfüllt und wurde entsprechend von der Orthopädischen Fachgesellschaft zertifiziert.

Endoprothetikzentren erfüllen wichtige Grundvoraussetzungen in der Versorgung ihrer Patienten und in der Qualitätssicherung. Ziel solcher Zentren ist es, organisatorische Abläufe zu verbessern und Komplikationen wie Infektionen, Frakturen oder Thrombosen sowie ein frühzeitiges Versagen der Prothese zu vermeiden.

Diese hohen Anforderungen an ein Endoprothetikzentrum sind seit einem Jahr von der Orthopädischen Fachgesellschaft in einem umfassenden Katalog festgehalten und müssen von den zertifizierten Kliniken penibel umgesetzt und eingehalten werden. Jährlich findet eine Überprüfung der Einhaltung dieser Maßnahmen statt. Die Anforderungen umfassen eine optimierte Organisation der Patientenbetreuung, die Einhaltung hoher Hygienemaßnahmen, die ausgewiesene Expertise der Operateure und ein verlässliches Komplikationsmanagement.

„Diese Zertifizierung zum Maximalversorger beinhaltet nicht nur die überregionale Kompetenz in der Primär- und Revisionsendoprothetik, sondern sie belegt für uns insbesondere die Möglichkeit der interdisziplinären Patientenversorgung“, betont Prof. Dr. Peer Eysel, Direktor der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie.

An der Uniklinik Köln können daher auf Grundlage der im Zentrum zusammengeschlossenen fachlichen Kompetenzen durch die Kliniken für Orthopädie, Anästhesie und Intensivmedizin, durch das Herzzentrum sowie die Kliniken der Inneren Medizin auch Patienten mit hohem perioperativem Riskio bei schweren Vorerkrankungen sicher und gut versorgt werden.

„Die Kombination aus Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung und universitärem Standort garantiert zudem neben der regelmäßigen ärztlichen Fort- und Weiterbildung auch die Ausschöpfung neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse hinsichtlich Implantattechnologie und perioperativem Patientenmanagement“, so Prof. Eysel weiter.

Für Rückfragen:
 
Christoph Wanko
Pressesprecher Uniklinik Köln
Stabsabteilung Unternehmenskommunikation und Marketing
Telefon: +49 221 478-5548
E-Mail: presse@uk-koeln.de

<link fileadmin user_upload pressemitteilungen pm_2014 pdf-link>Pressemitteilung als pdf-Download