Im Rahmen des EU Projektes COST BM1302 "Joining Forces in Corneal Regeneration" und der DFG Forschergruppe FOR 2240 "Lymphangiogenesis and Cellular Immunity in Inflammatory Diseases of the Eye" hat die Augenklinik der Uniklinik Köln vom 7. bis 11. Juni 2015 eine europäische Summer School für Forscher und Kliniker im Bereich Hornhautchirurgie und Augenoberflächenrekonstruktion veranstaltet. 13 Teilnehmer aus 11 Ländern Europas setzten sich vier Tage lang intensiv in Vorlesungen, Praxisübungen sowie Hospitationen in der Augenklinik mit Themen der Hornhauttransplantation und künstlichen Hornhaut auseinander.
Bestandteil der Summer School war außerdem eine Vortragsreihe mit folgenden Guest Lectures: Professor Claus Cursiefen, Uniklinik Köln: Immunreaktionen nach penetrierender und lamellärer Hornhaut-Transplantation; Professor Nadia Zakaria, Universität Antwerpen: Limbus-Stammzell-Transplantation: von der Grundlagenforschung bis zur klinischen Anwendung; Professor Christopher Liu, Sussex Eye Hospital, Brighton: Aktuelle Optionen für künstliche Hornhäute (OOKP und Boston Keratoprothese); Professor Victor L. Perez, Bascom Palmer Eye Institute, Florida: Ähnlichkeiten in der okulären Immunantwort gegen Fremd-Antigene nach Knochenmarks-Transplantation und Hoch-Risiko-Hornhaut-Transplantation.
Mehr Informationen auch unter www.biocornea.eu