Der Weltraum ist in der Kinder-Reha „Auf die Beine“ der UniReha, einem Tochterunternehmen der Uniklinik Köln, allgegenwärtig: Mit der Galileo-Vibrationsplatte wird bereits seit einigen Jahren ein Trainingsgerät eingesetzt, dass ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt wurde. Nun wurde die Turnhalle in ein echtes „Space-Center“ verwandelt, in dem die kleinen Patienten zukünftig trainieren können „wie die Astronauten“. Eröffnet wird die umgestaltete Halle vom ehemaligen NASA Astronauten James Shelton Voss, der von seiner Zeit in der Schwerelosigkeit berichten und zusammen mit den Kindern trainieren wird.
Aber nicht nur die Weltall-Optik ist neu: In der Halle kommen auch neue innovative Geräte wie ein Flugtunnel zum Krabbeln oder ein mobiles Bungee-Aufhängungssystem zum sicheren Erlernen von Stehen und Gehen als zusätzliche Therapiebausteine zum Einsatz. Die Uniklinik Köln lädt Journalisten und Journalistinnen ein zur:
Eröffnung „Space-Center“
Termin: Mittwoch, 3. Juli 2013
Uhrzeit: 15.00 – 17.00 Uhr
Ort: Kinder-Rehabilitation (Turnhalle) im Queen Rania Rehabilitation Center, Gebäude 21, Lindenburger Allee 44 / Ecke Gleuelerstraße, 50931 Köln
„Wenn die Schwerkraft wie bei den Astronauten fehlt oder die Mobilität aufgrund anderer Ursachen eingeschränkt ist, wie bei unseren Patienten, muss durch adäquate Reize dafür gesorgt werden, dass sich das Muskel- und Skelettsystem trotzdem bestmöglich entwickeln kann“, erklärt Prof. Dr. Eckhard Schönau, Leiter der UniReha der Uniklinik Köln.
„Dafür sorgen wir hier mit verschiedenen Therapiebausteinen wie der Galileo-Vibrationsplatte oder den neuen Geräten in unserem eigenen kleinen Space-Center.“
Als Gesprächspartner für die Presse stehen zur Verfügung:
- Prof. Dr. Eckhard Schönau, Leiter der UniReha in der Uniklinik Köln
- Zwei Patienten der Kinderreha mit ihren Familien
- James Shelton Voss, ehemaliger NASA Astronaut, „Planetary Congress“, Association of Space Explorers / Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Bei Interesse an einer Teilnahme bitten wir um Anmeldung unter der Rufnummer 0221 478-5548 oder per E-Mail an presse@uk-koeln.de.
Für Rückfragen:
Anja Schattschneider
Stabsabteilung Unternehmenskommunikation und Marketing
Uniklinik Köln
Telefon: +49 221 478-5548
E-Mail: presse@uk-koeln.de
<link fileadmin user_upload pressemitteilungen pm_2013 download file>Pressemitteilung als pdf-Download