Kontakt

Kontakt

Wichtige Links

Telefon

03.07.2012

Uniklinik Köln wächst weiter dynamisch

250.000 behandelte Patienten – zusätzliche 1.000 Arbeitsplätze in den letzten fünf Jahren

Im Rahmen der Jahrespressekonferenz erläuterten Prof. Dr. Edgar Schömig, Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor, und Günter Zwilling, Kaufmännischer Direktor, der Uniklinik Köln die positive Entwicklung der Uniklinik Köln.

„Wir haben auch im vergangenen Jahr unser dynamisches Wachstum fortgesetzt.
Mit mehr als 8.700 Mitarbeitern gehören wir zu den größten Arbeitgebern in Köln.
In den vergangenen fünf Jahren haben wir in wirtschaftlich schwierigen Zeiten mit
unserem Wachstum mehr als 1.000 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen, davon
allein 200 im vergangenen Jahr. „Darauf sind wir sehr stolz“, so Prof. Edgar
Schömig. „Trotz schwieriger gesundheitspolitischer Rahmenbedingungen haben wir erneut ein positives Jahresergebnis erzielt “, sagt Günter Zwilling, Kaufmännischer
Direktor der Uniklinik Köln. „So haben wir im vergangenen Jahr einen Umsatz in
Höhe von 584 Millionen Euro erwirtschaftet, was einem Plus von 4,6 Prozent oder
rund 27 Millionen Euro entspricht. Der Jahresüberschuss ist im dritten Jahr in
Folge positiv und beläuft sich in 2011 für das gesamte Unternehmen auf 2,4
Millionen“, erklärt Zwilling.

Über 250.000 Patienten wurden im vergangenen Jahr in der Uniklinik Köln
behandelt. Davon 50.000 stationär und 200.000 ambulant. Damit gehört die
Uniklinik Köln mit ihren 1.400 Betten zu den größten und leistungsstärksten
Kliniken bundesweit. „Wir bieten unseren Patienten eine wissenschaftsnahe und menschliche Spitzenmedizin an, die man nur in einem Universitätsklinkum erhalten kann: Beispielsweise ist unser Transplantationszentrum auch im vergangenen Jahr von der Deutschen Stiftung für Organtransplantation (DSO) für seinen vorbildlichen
Einsatz bei Organtransplantation ausgezeichnet worden“, erläutert Prof. Schömig.
„Ebenso ist unser Centrum für integrierte Onkologie (CIO) erneut von der
Deutschen Krebshilfe als onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet worden“,
so Schömig weiter. „Ein weiteres Beispiel unserer einzigartigen, interdisziplinären Spitzenmedizin ist das im vergangenen November eröffnete Cyberknife, ein robotergestützter Linearbeschleuniger, der mit höchster Genauigkeit Tumoren bestrahlen kann, ohne umliegendes Gewebe zu schädigen“, erklärt Schömig weiter.

Für Rückfragen:
Timo Mügge
Uniklinik Köln
Leiter Stabsabteilung Unternehmenskommunikation
Telefon: 0221 478-5548
E-Mail: presse@uk-koeln.de