In Deutschland erkrankt noch immer jede achte Frau im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs, der hierzulande häufigsten Tumorerkrankung bei Frauen. Nach der positiven Resonanz von etwa 500 Teilnehmerinnen des letzten Patientinnentags, veranstalten die drei Kölner Brustzentren gemeinsam mit dem Brustzentrum Niederrhein und dem Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs der Uniklinik Köln auch in diesem Jahr den Kölner Patientinnentag Brustkrebs.
Auf dieser in der Region einzigartigen Veranstaltung stellen die Zentren den Patientinnen und allen Interessierten in Kurz-Vorträgen, Workshops und individuellen Beratungsgesprächen kostenlos ihre geballte Expertise und aktuellste Informationen zur Verfügung.
3. Kölner Patientinnentag Brustkrebs
Termin: Sonntag, 10. Juli 2011
Uhrzeit: 10.00 - 16.30 Uhr
Ort: Maritim Hotel Köln
Eintritt: frei
Die Referenten berichten von neuen Entwicklungen und Perspektiven zur Behandlung von Brustkrebs – egal ob bei Ersterkrankung, Wiederauftreten oder Nachsorge. Auch die sogenannten Lifestyle-Veränderungen durch Komplementärmedizin, Sport oder Psychoonkologie, die jede erkrankte Frau aktiv in ihr Leben einbringen kann, werden thematisiert.
Neben den vielen Ausstellern auf dem Infomarkt, sind die Selbsthilfegruppen der Zentren in diesem Jahr besonders stark mit zahlreichen Angeboten vertreten. Die Radio-Moderatorin Claudia Barbonus führt durch das interaktive Programm, bei dem auch ganz praktische Fragen gestellt werden können. Heiteren Schlusspunkt der diesjährigen Veranstaltung bildet das Kabarett von Susanne Hermanns und Sabine Putzler, bekannt aus der Stunksitzung.
Veranstalter:
- Brustzentrum Köln/Frechen, Prof. Dr. Nadia Harbeck, PD Dr. Stefan
- Krämer, Dr. Thomas Winter
- Brustzentrum Kliniken der Stadt Köln gGmbH, PD Dr. Matthias Warm
- Brustzentrum St. Elisabeth-Krankenhaus, Dr. Claudia Schumacher
- Brustzentrum Niederrhein, Prof. Dr. Ulrike Nitz
- Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs, Prof. Dr. Rita Schmutzler
Für Rückfragen:
Dr. Rachel Würstlein
Brustzentrum Köln / Frechen
Uniklinik Köln
Telefon: 0221 478-86545
E-Mail: rachel.wuerstlein@uk-koeln.de
Anja Schattschneider
Stabsabteilung Kommunikation
Uniklinik Köln
Telefon: 0221 478-5548
E-Mail: pressestelle@uk-koeln.de