Einem Forschungsteam der Uniklinik Köln ist es gelungen, neutralisierende Antikörper für COVID-19 zu finden. Diese können so an das Virus andocken, dass es nicht mehr infizieren kann. Univ.-Prof. Dr. Florian Klein, Direktor des Instituts für Virologie an der Uniklinik Köln, und seine Mitarbeiterin Dr. Kanika Vanshylla sowie Univ.-Prof. Dr. Gerd Fätkenheuer, Leiter der Infektiologie an der Klinik I für Innere Medizin der Uniklinik Köln, erklären in der „Aktuellen Stunde“ des WDR wie die Wissenschaftler dabei vorgegangen sind und welche Einsatzmöglichkeiten man sich von den Antikörpern verspricht.
Zum Beitrag in der Aktuellen Stunde auf wdr.de (ab Minute 26:38, sieben Tage verfügbar)
Zum Beitrag der Wissenschaftssendung Quarks auf WDR5 (Folge vom 07.07.2020, ab Minute 6:45)