
Centrum für Infektionsmedizin (CIM)
Die infektionsmedizinischen Herausforderungen unserer Zeit sind vielfältig. Sie reichen vom Aufkommen neuer Infektionskrankheiten und einer Zunahme multiresistenter Erreger über Ausbrüche nosokomialer Infektionen hin zu einer steigenden Zahl von Infektionen bei Patientinnen und Patienten mit schwerer Beeinträchtigung des Immunsystems.
Um die innovative Forschung und die effektive Prävention, Diagnostik und Therapie von Infektionskrankheiten weiter zu stärken, haben sich die infektionsmedizinisch tätigen Kliniken, Institute und weitere spezialisierte Fachbereiche der Uniklinik Köln im Centrum für Infektionsmedizin (CIM) zusammengeschlossen.
Im CIM stehen die Patientinnen und Patienten im Fokus. Durch die enge Vernetzung und Kooperation der Expertinnen und Experten unterschiedlichster Disziplinen bündeln wir unseren infektionsmedizinischen Sachverstand und entwickeln tragfähige Konzepte und Strategien, um zielgerichtet auf die heutigen und zukünftigen infektiologischen Herausforderungen reagieren zu können.
Das CIM…
- … führt alle Kliniken und Institute zusammen, die sich mit der Erforschung, Diagnostik und Behandlung von Infektionskrankheiten befassen – stationär wie ambulant.
- … beantwortet zentrale infektionsmedizinische Fragen und schafft die dafür notwendige, spezielle Infrastruktur.
- … überführt aus der Forschung hervorgebrachte Innovationen im Sinne einer modernen Translation in die klinische Praxis.
- … stellt eine rasche und gut koordinierte Reaktion auf neue infektionsmedizinische Szenarien sicher.
- … steht für eine integrative Aus-, Weiter- und Fortbildung in der Infektionsmedizin.