Logistik
Eine Institution wie die Uniklinik Köln hat einen immensen logistischen Aufwand.
Alles beginnt mit dem Wareneingang und gegebenenfalls der Lagerung. Doch natürlich müssen die Waren auch an ihren endgültigen Bestimmungsort, an dem sie gebraucht werden.
Ob Einwegspritzen, Toilettenpapier oder Bürobedarf - wir sorgen für den Transport.
Wir kümmern uns auch darum, dass Patienten, die nicht selbst laufen können oder dürfen, von einem Gebäude zum anderen kommen - etwa für eine spezielle Untersuchung oder bei einer Verlegung. Ebenso gehört die Textillogistik zu unseren Aufgabenbereichen.
Ihr Ansprechpartner
Max Middeldorf
Prokurist, Leitung Logistik
Telefon +49 221 478-87607
E-Mail max.middeldorf@meduniserv.de
Bereiche Logistik
Die zentrale Warenannahme und das Zentrallager sind die logistische Drehscheibe der Uniklinik Köln.
Zentrale Warenannahme
Bestellte Waren für die Kliniken und Institute der Uniklinik Köln treffen an der zentralen Warenannahme ein. Hier prüfen Mitarbeiter der MedUniServ GmbH die Verpackungen auf offensichtliche Schäden oder Falschlieferungen und übernehmen im Fall der Fälle die Reklamationsbearbeitung. Gibt es keine Beanstandungen, wird die Lieferung angenommen und der Wareneingang gebucht. Nicht-Lagerware wird durch den Transport an den Bestimmungsort - zum Beispiel eine Station oder ein Institut geliefert.
Alle anderen Waren werden zunächst eingelagert.
Zentrallager
Im Zentrallager werden die Gebrauchs- und Verbrauchsgüter wie medizinische Einwegartikel, Pflegeutensilien, Büro- und Haushaltsartikel gelagert. Dazu stehen unterschiedliche Lagersysteme zur Verfügung, etwa Hochregale und Durchlaufregale.
Eine weitere Aufgabe des Zentrallagers ist die Kommissionierung von Versorgungsgütern, also das Verpacken einer bestimmten Warenmenge für den Transport zu einer Klinikstation. Zurzeit werden von hier aus etwa 80 Container pro Tag versendet.
Sollte es zu Reklamationen/ Retouren von Waren kommen, dann kümmert sich das Zentrallager um die Bearbeitung dieser Fälle. Reklamationen sind dann begründet, wenn zu viel oder zu wenig von einer Ware eingegangen ist, wenn es sich um falsche Artikel handelt oder wenn diese beschädigt sind.
Ihr Ansprechpartner
Sven Müller
Telefon +49 221 478-86320
Mobil +49 152 08643238
E-Mail sven.mueller2@uk-koeln.de
Der Bereich Textillogistik umfasst die Bereiche
- Kleiderausgabe
- Stationswäsche
- Funktions- und Bereichskleidung
Mit einem Team von acht Mitarbeitern kümmern wir uns im Zwei-Schichtsystem um alle Belange rund um diese Bereiche.
Haben Sie zusätzlich zu den hier beschriebenen Inhalten Fragen? Dann melden Sie sich bei uns.
Ihr Ansprechpartner
Bernd Krämer
Telefon +49 221 478-96673
E-Mail bernd.kraemer@uk-koeln.de
Von Material- und Routinetransporten über Sondertransporte bis hin zu Krankentransporten – die Transportlogistik sorgt für einen reibungslosen und sicheren Ablauf. Das erfahrene Team übernimmt die Organisation und Durchführung aller Transporte, damit medizinische Güter und Patienten schnell und zuverlässig an ihr Ziel gelangen.
Materialtransporte
Die MedUniServ GmbH ist verantwortlich für den reibungslosen Transport von Gütern auf dem gesamten Gelände der Uniklinik Köln. Unsere LKWs versorgen alle Kliniken, die nicht an das fahrerlose Transportsystem angeschlossen sind, zuverlässig mit Essen, Versorgungsartikeln, Sterilgütern und pharmazeutischen Produkten. Wir sorgen dafür, dass alle wichtigen Materialien sicher und pünktlich an ihrem Bestimmungsort eintreffen, damit der Klinikbetrieb jederzeit optimal läuft.
Leitstelle Materialtransporte
Telefon +49 221 478-84888
E-Mail transport@meduniserv.de
Routinetransporte
Regelmäßige Routinetransporte gewährleisten eine lückenlose Versorgung der Uniklinik Köln. Damit der Klinikbetrieb reibungslos funktioniert, werden folgende Artikel zu festen Zeiten pünktlich an die definierten Abhol- und Lieferstellen gebracht:
- Essen
- Sterilgüter
- Versorgungsgüter
- Pharmazeutische Produkte
Sondertransporte
Sondertransporte werden flexibel und genau nach Bedarf ausgeführt. Das Team reagiert schnell auf individuelle Anforderungen und kümmert sich zuverlässig um:
- Kleinumzüge
- Medizinische Geräte
- Entsorgungsaufträge
- Cateringtransporte
Krankentransporte
Die Uniklinik Köln erstreckt sich über ein großes Gelände, und wir stellen sicher, dass Patienten sicher und schnell an ihr Ziel gelangen. Unsere Krankentransporte umfassen:
- Klinikübergreifende Transporte auf dem Gelände (zum Beispiel für gehfähige Patienten, die aber begleitet werden müssen, PKW)
- Liegendtransporte über das gesamte Gelände (KTW & RTW)
Die zentrale Leitstelle koordiniert sämtliche Krankentransporte und organisiert auch Verlegungen in andere Krankenhäuser, etwa für Rückführungen in die Heimatstadt der Patienten. Für diese Aufgaben arbeitet das Team eng mit verschiedenen Partnern zusammen:
- Ambulanz Köln
- Avantgarde
- Feuerwehr (bei Nottransporten)
Leitstelle Krankentransporte
Telefon +49 221 478-88499 (RTW / KTW / BTW)
Telefon +49 221 478-88498 (Taxi)
Ihre Ansprechpartnern
Olaf Kenfenheuer
Leitung Transportlogistik
Telefon +49 221 478-85560
E-Mail olaf.kenfenheuer@meduniserv.de
Markus Baumann
Stv. Leitung Transportlogistik
Telefon +49 221 478-84792
E-Mail markus.baumann@meduniserv.de