Lara kann sich nach einer OP nicht alleine versorgen.
Pflegefachassistent Simon unterstützt sie und sorgt dafür, dass es Schritt für Schritt besser geht.
Mit Deiner Ausbildung als Pflegefachassistent/in bist Du entscheidender Teil unseres Pflegeteams und betreust, begleitest und versorgst jeden Tag Menschen, die Deine Hilfe benötigen. Du kümmerst Dich verantwortungsvoll um die pflegerische Grundversorgung der Patienten und unterstützt die Pflegefachpersonen in unterschiedlichen Pflegesituationen. Dabei wirst Du zu einer engen Bezugsperson der Patienten und ihren Angehörigen, da Du viel Zeit mit ihnen verbringst.
Die generalistische Ausbildung als Pflegefachassistent/in fasst ab 2021 die bisherigen einjährigen Ausbildungen in der Altenpflegehilfe und der Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz zusammen.
Als Pflegefachassistenz unterstützt Du Pflegefachpersonen bei deren Tätigkeiten und führst einfache Pflegemaßnahmen in der Grundpflege eigenständig durch. Dazu gehören beispielsweise die Körperpflege und die Mobilisation der Patienten. Auch bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge ärztlich veranlasster Maßnahmen (z.B. Blutzuckerkontrolle, Auftragen von medizinischen Salben, einfachen Verbandwechsel) stehst Du Deinem Team zur Seite. Zudem bist Du einer der engsten und wichtigsten Bezugspersonen für Deine Patienten, da Du viel Zeit mit ihnen verbringst und sie in einer schweren Phase betreust und begleitest.
Deine Zukunftsaussichten in der Pflege sind sehr gut. Die Übernahme in den Patienten Service der Uniklinik Köln ist Dir bei erfolgreichem Abschluss garantiert. Zudem qualifiziert Dich der Abschluss für die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann an der Uniklinik Köln.
Die Ausbildung dauert ein Jahr; Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich ab.
Deine praktischen Einsätze erfolgen in unterschiedlichen stationären sowie ambulanten Bereichen der Uniklinik Köln sowie in externen ambulanten Pflegeeinrichtungen. Die Größe unserer Klinik ermöglicht es Dir, viele verschiedene Fachgebiete und Stationen kennenzulernen.
Während Deiner Praxiseinsätze bei uns arbeitest du im Schichtdienst (06:30-13:30 Uhr oder 13:30-21:30 Uhr).
Der theoretische Teil Deiner Ausbildung mit praktischen Übungen findet an unserer Schule für Pflegefachberufe statt. Du erlernst die Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention, Maßnahmen zur Wiederherstellung von Gesundheit bis hin zur Begleitung von Patienten in der letzten Lebensphase sowie eine Übersicht rechtlicher Rahmenbedingungen.
Du lernst an der klinikeigenen Schule für Pflegefachberufe, die Teil der Lindenburg Akademie ist, dem Aus- und Weiterbildungszentrum der Uniklinik Köln. An der Schule für Pflegefachberufe der Uniklinik Köln lernst Du mit zahlreichen anderen Auszubildenden auf dem Campus der Uniklinik. Während Deiner gesamten Ausbildung begleitet Dich in Schule und Praxis ein Team aus qualifizierten Pflegepädagogen und Pflegefachpersonen. Damit hast Du auch während der praktischen Einsätze immer einen direkten Ansprechpartner. Die Verzahnung von Uniklinik und Universität ermöglicht Dir zudem ein interprofessionelles Lernen mit Studenten der Medizin im SkillsLab im Bereich Hygiene und Erste Hilfe.
Dauer der Ausbildung: 1 Jahr
Bewerbungszeitraum: Onlinebewerbung ganzjährig möglich
Ausbildungsstart: 1. August und 1. November
Urlaubstage: 32
Vergütung: Du wirst nach den tariflichen Vereinbarungen des öffentlichen Dienstes (TVA-L Pflege) entlohnt.
Die Vergütung beträgt ab 1. Januar 2020: 1.160,70 €
Wenn Du Pflegefachassistentin oder Pflegefachassistent an der Uniklinik Köln werden möchtest, dann bewirb Dich gerne über das Online-Formular bei uns. Bewerbungen per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Hier geht’s zu unserer aktuellen Stellenausschreibung:
Ausbildung als Pflegefachassistentin/Pflegefachassistent - Start 01.08.2023
Ausbildung als Pflegefachassistentin/Pflegefachassistent - Start 01.11.2023
Ob Du es durch unseren ersten Auswahlschritt geschafft hast, teilen wir Dir per E-Mail mit. Anschließend laden wir Dich zu einem Vorstellungsgespräch bei uns in der Pflegeschule ein.
Telefon +49 221 478-89640
E-Mail schule-pflegefachberufe@uk-koeln.de