Allergiekompetenzzentrum
20 - 25 Prozent der Bevölkerung leiden an allergischen Erkrankungen. Diese Erkrankungen betreffen besonders Organe, die in direktem Kontakt mit unserer Umwelt stehen, das sind vielfach die Haut, die Nase, die Lunge und der Magendarmtrakt.
An der Uniklinik Köln werden allergologische Patientinnen und Patienten seit vielen Jahren durch verschiedene Fachdisziplinen betreut. In allen beteiligten Kliniken bestehen aufgrund langjähriger Erfahrung und enger Zusammenarbeit herausragende Fachkompetenzen, die Ausgangspunkt für eine interdisziplinär ausgerichtete, spezialisierte Organdiagnostik und Therapie darstellen.
Beteiligte Kliniken & Kontakt
- Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie
Ansprechpartner Prof. Dr. Nicolas Hunzelmann - Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Ansprechpartner Priv.-Doz. Dr. Ernst Rietschel - Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen und Ohrenheilkunde
Ansprechpartner Priv.-Doz. Dr. Tobias Kroll - Klinik III für Innere Medizin - Allgemeine und interventionelle Kardiologie, Elektrophysiologie, Angiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin
Ansprechpartner Priv.-Doz. Dr. Konrad Frank - Institut für Medizinische Statistik und Bioinformatik
Ansprechpartner Prof. Dr. Achim Tresch
Klinische Studien
Im Rahmen mehrerer Behandlungsstudien suchen wir regelmäßig Probanden zwischen 18-65 Jahren mit einer Gräserpollen-, Birkenpollen- oder einer Katzenhaarallergie.
Kontakt
Allergie-Sprechstunde Dermatologie und Venerologie
Diagnostik- und Therapiezentrum (DTZ), Ebene 3, Zimmer 3.004
Kerpener Str. 62, Köln
Telefon +49 221 478-82314
E-Mail allergieambulanz-dermatologie@uk-koeln.de