Kontakt

Kontakt

Wichtige Links

Telefon

09.09.2019 Seltene Erkrankungen

35. Ernst Klenk Symposium

Schwerpunktthema Seltene Erkrankungen

Gebäude des ZMMK, Foto: Michael Wodak
Gebäude des ZMMK, Foto: Michael Wodak

Das diesjährige Klenk Symposium beschäftigt sich mit dem hochaktuellen Thema Seltene Erkrankungen.

Im Verlauf des Symposiums werden die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Seltenen Erkrankungen vorgestellt und aufgezeigt, wie diese Erkenntnisse für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapieansätze umgesetzt werden können bzw. bereits umgesetzt sind.

Das Vortragsprogramm besticht durch die eingeladenen Gastredner, Experten von internationalem Ruf. Es werden 350 Teilnehmer erwartet (über 300 Online-Anmeldungen liegen bereits vor), die aus 16 Ländern nach Köln und Hochschulstandorten aus ganz Deutschland anreisen werden.

35. Ernst Klenk Symposium
Rare diseases: From mechanisms to therapy and beyond
Termin: 15. - 17. September 2019 
Ort:  MTI-Hörsaalgebäude (44b), Zugang nur über die Joseph-Stelzmann-Str. 26, 50931 Köln
www.cmmc-uni-koeln.de/events/ernst-klenk-symposium/ernst-klenk-symposium-2019/

Seltene Erkrankungen - Forschung bringt Hoffnung

Unter der Schirmherrschaft der Eva-Luise Köhler Stiftung und der Stadt Köln findet am 14.09.2019 ein Informationstag zur Thematik der Seltenen Erkrankungen statt. Wir laden Sie ein, sich auszutauschen und Einblicke über die Fortschritte in Forschung und Therapieentwicklung zu erhalten.

Für Jugendliche und Erwachsene haben wir ein interessantes und interaktives Vortragsprogramm zusammengestellt, das spannend moderiert wird und zum Diskutieren mit den Experten einlädt.

Seltene Erkrankungen - Forschung bringt Hoffnung
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
am 14. September 2019 von 15:00 - 18:10 Uhr

www.cmmc-uni-koeln.de/events/ernst-klenk-symposium/ernst-klenk-symposium-2019/public-day/