Der Krankenstand der Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen ist im Vergleich zum Vorjahr landesweit gestiegen – so auch in Köln. Welche weiteren Entwicklungen gab es? Welche Besonderheiten sind bei einzelnen Diagnosen zu beobachten? Die Antworten gehen aus dem aktuellen Gesundheitsreport 2015 hervor, den die Krankenkasse DAK-Gesundheit und die Uniklinik Köln gemeinsam auf einer Pressekonferenz präsentieren werden.
Neben regionalen Daten zum Krankenstand liegt der Schwerpunkt der Pressekonferenz diesmal auf dem Thema „Der große Unterschied – Frauen und Männer sind anders krank“. Die aktuelle Erhebung bestätigt: Frauen und Männer sind von ganz unterschiedlichen Krankheiten betroffen.
Pressekonferenz: DAK-Gesundheitsreport 2015
Termin: | 8. Dezember 2016 |
Uhrzeit: | 11:00 Uhr |
Ort: | Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Geb.31), Gleueler Straße (Zufahrt in Höhe Hausnummer 111), 3. Stock, Konferenzraum |
Männer leiden häufiger an Herzkreislauf-Erkrankungen. Frauen leiden öfter an psychischen Erkrankungen – beispielsweise Depressionen. Außerdem werden die Experten auf der Pressekonferenz auf die unterschiedliche Anzahl der Fehltage bei Männern und Frauen eingehen.
Als Ansprechpartner stehen zur Verfügung:
Thomas Hoever
DAK-Gesundheit, Stellvertretender Leiter Servicezentrum Köln-Mülheim
Dr. Christian Konkol,
Oberarzt in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Uniklinik Köln
Wir bitte um Anmeldungen zur Pressekonferenz unter presse@uk-koeln.de.