![Fotografie aus der Ausstellung "CRAZY – Leben mit psychischen Erkrankungen", Foto: Louis Quail Fotografie aus der Ausstellung "CRAZY – Leben mit psychischen Erkrankungen", Foto: Louis Quail](https://webstatic.uk-koeln.de/im/headerimage/244042/standard/350/image-244042.png)
Zwei beeindruckende Foto-Ausstellungen im LVR-Landeshaus in Zusammenarbeit mit dem Kölner Verein für seelische Gesundheit (KVsG) e.V., dem Förderverein der Psychiatrie und Psychotherapie der Uniklinik Köln, machen mit 70 Exponaten und Videodarstellungen auf das Thema psychische Erkrankungen aufmerksam.
Die Fotografien aus der Ausstellung „Psychische Erkrankungen im Blick“ zeigen Patientinnen und Patienten einer psychiatrischen Klinik oder Mitarbeitende des dortigen Behandlungsteams. Bei der zweiten Ausstellung „CRAZY – Leben mit psychischen Erkrankungen“ werden sehr persönliche Schicksale dargestellt.
Jede vierte Person in Deutschland leidet an einer psychischen Störung – von Depressionen über bipolare Störungen bis hin zu Schizophrenie und Psychosen. Ohne Behandlung verlieren die Betroffenen oft den sozialen sowie beruflichen Halt und viele gesunde Lebensjahre.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) und der Kölner Verein für seelische Gesundheit (KVsG) e.V. als Initiatoren der Doppelausstellung möchten bewusst mit Tabus brechen und den Blick auf psychische Erkrankungen lenken. Das gemeinsame Ziel ist es, Gehirn und Seele durch Früherkennung zu schützen, bevor sie erkranken.
Ausstellungen: | „Psychische Erkrankungen im Blick“ und „CRAZY – Leben mit psychischen Erkrankungen“ noch bis 21. September 2022 |
Öffnungszeiten: | montags bis sonntags, 10:00 bis 18:00 Uhr |
Ort: | LVR-Landeshaus, Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln |
Eintritt: | frei |
Förderung: Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V.
Leihgeber: f3 – freiraum für fotografie