Mitte März hat das zweite Netzwerktreffen „Bildung und Karriere“ des Verbandes der Pflegedirektorinnen und -direktoren der Unikliniken (VPU) an der Uniklinik Köln stattgefunden. Marina Filipović, Pflegedirektorin und Vorstandsmitglied der Uniklinik Köln, begrüßte die insgesamt 40 Teilnehmenden aus den verschiedenen Unikliniken Deutschlands gemeinsam mit Robert Jeske, Pflegedirektor an der Uniklinik Ulm. Auf dem Treffen berichtete unter anderem die Pflegekammer-Präsidentin Sandra Postel aus dem Bildungsausschuss der Pflegekammer NRW. Nadine Hauser und David Petri, Leitungen der Lindenburg Akademie an der Uniklinik Köln, hatten den Tag organisiert und führten durch das Programm, wobei vor allem auch der Austausch und die Vernetzung untereinander im Mittelpunkt standen. „Es gilt die Expertise der Unikliniken auch im Bereich Ausbildung und Karriere zu bündeln, um den wachsenden Herausforderungen durch den Fachkräftemangel erfolgreich zu begegnen. Es ist großartig, sich so aktiv austauschen zu können und voneinander zu lernen“, betonte Marina Filipović.
Das Netzwerk Bildung und Karriere im VPU e.V. wurde im Herbst 2024 gegründet, um die vielfältigen Expertisen der Mitglieder zu bündeln und Antworten auf zentrale Fragen rund um die Aus-, Fort- und Weiterbildung in Theorie und Praxis zu finden. Ein weiteres Ziel ist es, klare Karrierewege innerhalb der Gesundheitsfachberufe aufzuzeigen und zu fördern. In mehreren Arbeitsgruppen analysiert das Netzwerk die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an Universitätskliniken, beleuchtet die Besonderheiten der universitären Bildung und arbeitet daran, diese als starke Marke zu positionieren. Darüber hinaus werden innovative Karrieremodelle entwickelt und bewährte Best-Practice-Beispiele vorgestellt. Mit diesem Ansatz leistet das Netzwerk einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der professionellen Pflege und zur Gestaltung attraktiver Ausbildungs- und Karriereperspektiven im Gesundheitswesen.