Die Uniklinik Köln und das renommierte französische Krebszentrum Gustave Roussy führen gemeinsam eine Studie mit dem Namen REDUCE-LUNG durch, die das Ziel hat, die Behandlungsergebnisse für Patienten über 70 Jahre mit fortgeschrittenem Lungenkrebs zu verbessern. Die Studie wird in 15 ausgewählten Zentren in Deutschland und Frankreich durchgeführt. Die operative Umsetzung in Deutschland erfolgt durch die Lungenkrebsgruppe Köln unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Jürgen Wolf an der Uniklinik Köln und dem Nationalen Netzwerk Genomische Medizin Lungenkrebs (nNGM). Die Studie wird vollständig von der deutschen Dr. Rolf M. Schwiete Stiftung und der französischen Unternehmerfamilie Oddo finanziert.
Univ.-Prof. Dr. Michael Hallek, Direktor der Klinik I für Innere Medizin und des Centrums für Integrierte Onkologie (CIO) Köln, erklärt: „Wir freuen uns sehr auf dieses gemeinsame grenzüberschreitende Projekt. Wir sind dankbar für die Unterstützung der Spender für diese wichtige, möglicherweise praxisverändernde Studie, die feststellen wird, ob eine reduzierte Intensität der Chemotherapie für die Studiengruppe ähnlich wirksam, aber besser verträglich ist als die Standardtherapie.“